Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Zubehör zur Realisierung notwendiger Infrastruktur für Ihre Richtfunkverbindung. Sowohl Wandhalterungen oder Flächenständer in verschiedenen Größen und Beschaffenheiten für Antennen verschiedener Größen, als auch Schaltschränke in Outdoor- und Indoor-Ausführungen für alle Anwendungsbereiche finden sich in unserem Portfolio wieder. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Dank der hohen durchschnittlichen Verfügbarkeit und der geringen Latenzen, eignet sich Richtfunk hervorragend als Möglichkeit zur Realisierung einer redundanten Datenanbindung.
Essentielle Vorteile sind hier die Medienredundanz, sowie die hohe Verfügbarkeit von min. 99,995%. Richtfunk ist zudem kein Shared Medium und jederzeit zu 100% unter Ihrer eigenen Kontrolle.
Ein redundanter Aufbau mit Richtfunk bietet Ihnen nicht nur die zusätzliche Datenübertragung sondern verringert die Ausfallwahrscheinlichkeit Ihrer Standortanbindung.
Das Problem ist bekannt: Eine Glasfaser soll zwischen zwei Standorten verlegt werden, doch die Freigaben und Prozesse hängen oft an vielen verschiedenen Instanzen und es gehen Monate, wenn nicht sogar Jahre ins Land, bis die Faser beschaltet werden kann.
Mit einer besonders kurzen Realisierungszeit von wenigen Wochen, können Sie mit einem Richtfunklink der Pan Dacom Direkt diese Wartezeit überbücken. Auch nach der Verlegung der Glasfaser eignet sich die Richtfunkverbindung als redundante Anbindung.
Richtfunksysteme amortisieren sich, gemessen an einer Mietleitung, in der Regel zwischen 6 bis 24 Monaten. Nach den einmaligen Anschaffungskosten betragen die laufenden Lizenzverwaltungsgebühren derzeit ca. 15 Euro pro Jahr und Richtfunkstrecke.
Ist eine direkte Sichtverbindung aufgrund von Topologie, Bebauung oder Bewuchs nicht gegeben, kann das Funksignal über ein oder mehrere Umlenkpunkte umgeleitet werden. Umlenkpunkte lassen sich in Abhängigkeit zur Reichweite rein passiv (nur Antennen) oder als aktiver Regenerationspunkt (vollständige Richtfunkhardware) realisieren.
Im Zuge des Breitbandausbaus ist das Thema "Erschließung weißer Flecken" so brisant wie nie zuvor. Richtfunk bietet sich in vielen Hinsichten als optimale Lösung für diese Herausforderung.
Mit kurzen Realisierungszeiten können Sie hier Standorte mit bis zu 20 Gbit/s vollduplex anbinden. Die Realisierung ist prizipiell überall möglich und an keine bestehende oder nicht bestehende Infrastruktur gebunden.
Die hochkapazitiven lizenzierten Richtfunksysteme verbinden Sicherheit für anspruchsvolle Anwendungen mit niedrigen Latenzzeiten und einer Skalierbarkeit von bis zu 20 Gbit/s Ethernet vollduplex im einfachen Aufbau. Die Systeme ermöglichen eine "Carrier-grade" Datenanbindung von bis zu 30 km und mehr. Mittels integrierter adaptiver Modulation passen die Systeme die maximal mögliche Datenrate den jeweiligen Wetterbedingungen unterbrechungsfrei an, um die Verfügbarkeit zusätzlich zu steigern. Dank dedizierter Frequenzzuteilung durch die Bundesnetzagentur werden die möglichen Bandbreiten gesichert und mögliche Interferenzen minimiert. Optional verfügen die Systeme über eine AES Datenverschlüsselung für das Linksignal um gängigen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Die hochkapazitiven lizenzfreien Richtfunksysteme bieten eine flexible Datenanbindung mit niedrigen Latenzzeiten und einer Skalierbarkeit von bis zu 2,5 Gbit/s Ethernet vollduplex im einfachen Aufbau. Die Systeme ermöglichen eine Datenanbindung von bis zu 10 km und mehr. Mittels integrierter adaptiver Modulation passen die Systeme die maximal mögliche Datenrate den jeweiligen Wetterbedingungen unterbrechungsfrei an, um die Verfügbarkeit zusaätzlich zu steigern. Die einfache Einrichtung und konfiguration, sowie die fehlende Notwendigkeit einer Frequenzzuteilung durch die Bundesnetzagentur bieten höchste Flexibilität und kurze Realisierungszeiten von wenigen Wochen. Optional verfügen die Systeme über eine AES Datenverschlüsselung für das Linksignal um gängigen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Das optische Funksystem eignet sich unter anderem hervorragend für besondere Herausvorderungen wie Indoor-Datenverbindungen oder Standorte mit Denkmalschutz oder Vergleichbarem. Die Integration der lizenzfreien Richtfunklösung ermöglicht eine kompakte Gigabit Ethernet Laserlink Lösung, die im Falle einer ungünstigen Wetterlage automatisch auf eine witterungsunabhängige Richtfunklösung umschaltet. Der Umschaltprozess wird intern innerhalb des Gerätes gesteuert und ist transparent für angeschlossene Netzwerkelemente. Die einfache Einrichtung und konfiguration, sowie die fehlende Notwendigkeit einer Frequenzzuteilung durch die Bundesnetzagentur bieten höchste Flexibilität und kurze Realisierungszeiten von wenigen Wochen. Optional verfügen die Systeme über eine AES Datenverschlüsselung für das Linksignal um gängigen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Zubehör zur Realisierung notwendiger Infrastruktur für Ihre Richtfunkverbindung. Sowohl Wandhalterungen oder Flächenständer in verschiedenen Größen und Beschaffenheiten für Antennen verschiedener Größen, als auch Schaltschränke in Outdoor- und Indoor-Ausführungen für alle Anwendungsbereiche finden sich in unserem Portfolio wieder. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Durch die professionelle Beratung und der Vorort-Begehung durch Pan Dacom Direkt konnten wir bei der Vernetzung unserer Standorte nochmals Kosten sparen.
Wir sind beeindruckt von der schnellen und reibungslosen Umsetzung. Durch das neue Netzkonzept können wir viele Fehlerquellen ausschließen.