Schneller Richtfunk als gemanagter Dienst aus einer Hand
Standort- und Filialvernetzung ist und bleibt eine Herausforderung. Industrielle Areale, Campusvernetzung, Einkaufzentren oder aber einfach nur temporäre Anbindungen von Gebäuden für die Zeit bspw. einer Gebäude Sanierung haben besondere Anforderungen an Investitionsmöglichkeiten, Performance, Sicherheit und Bandbreite. Eine fast vergessene Lösung sind Richtfunksysteme. Doch welche Klientel verfügt über die Ressourcen und das Know-how, diese Technologie zu betreiben? Auslagern an die Hausverwaltung? Keine gute Idee.
In diesem Artikel lesen Sie, welche Vorteile Richtfunk as a Service von Pan Dacom bietet. Da wären: Planungsaufwand und Investitionskosten sind gleich Null, garantierte SLA-Zeiten, flexibler und symmetrischer Up- und Downlink zwischen 100 Mbit/s und 10 Gbit/s, bei uns sind die Kosten für die Bundesnetzagentur inklusive, 24/7 Überwachung Ihrer Verbindungen. Last but not least: Sie erhalten quartalsweise einen Report über die Auslastungsstatistik.
Bisher kannten Sie gemanagte Dienste vielleicht nur bei Carriern im Bereich Glasfaser- oder Kupferverbindung. Pan Dacom Direkt bietet Ihnen jetzt auch die gemanagte Richtfunkverbindung. Sie ermöglicht Ihnen eine Richtfunkverbindung ohne hohe Investitionskosten auf schnellstem Weg einzurichten und bequem mit allen Vorteilen auf Mietbasis zu nutzen.
Investitionskosten: niedrig
Bei Richtfunk als „Managed Service“ entfallen für Ihr Unternehmen die Anschaffungs-, Installations- und Wartungskosten. Sie zahlen lediglich für die Bandbreite, die Sie individuell aktivieren, indem Sie durch einfache und flexible Buchungsoptionen höhere Bandbreiten und Sicherheitsfunktionen freischalten können. So einfach - so effektiv. Nutzen Sie jetzt hohe Bandbreiten auf die bequeme Art!
Bandbreiten: hoch
Die Grundversorgung einer Richtfunk-Standortverbindung liegt bei 50 Mbit/s. Je nach Bedarf lassen sich diese auf 100, 500, 1.000 oder bis zu 20.000 Mbit/s erweitern. Entsprechend dem Service Paket erfolgt der Bandbreitenupgrade je nach Grundsystem einfach durch Buchen eines neuen Paketes ohne Vor-Ort Einsatz und Hardwaretausch. Zu 100% voll Duplex steht die Bandbreite sowohl für den Upstream als auch für den Downstream zur Verfügung. Unser Konfigurator bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Verfügbarkeit an Ihren Standorten.
Punkt-zu-Punkt-Verbindung: privat
Der gemanagte Richtfunk ermöglicht eine private Punkt-zu-Punkt-Verbindung je Service Paket. Eine Vermittlung und eine gemeinsame Nutzung der Bandbreite mit anderen Teilnehmern werden ausgeschlossen. Im lizenzierten Bereich wird die Richtfunk-Verbindung mit einer dedizierten Frequenz hinterlegt, die von der Bundesnetzagentur je Anwendungsfall exklusiv für diese Verbindung zugeteilt wird.
Sicherheit: hoch
Durch das stark gebündelte Richtfunkfeld mit einem max. Streuungswinkel von 2 Grad ist der Bereich für ein potenzielles Abhören einer Richtfunkverbindung sehr gering. Zusätzliche Sicherheit erhält man durch die AES 256 Verschlüsselungsoption die je nach Service Paket hinzubuchbar ist. Somit erfüllt Richtfunk die Anforderungen an eine gesicherte Übertragung von vertraulichen Informationen wie z. B. personengebundene Daten.
Laufzeit ab 24 Monate
Die Service Pakete haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Es entstehen keinerlei Kosten für den Rückbau der Systemtechnik.
Latenz: gering
Die Funkübertragung ist eine der schnellsten Verbindungen. Mit einer typischen Latenz von kleiner als 20 μs/m ist die Datenübertragung durch die Luft schneller als die Übertragung über eine Glasfaser und sogar um ein Vielfaches schneller als geswitchte bzw. geroutete Verbindungen.
Verfügbarkeit: hoch
Richtfunksysteme zeichnen sich durch eine hohe Verfügbarkeit aus. Sie liegt wetterbedingt bei 99,995%. Damit ist die Verfügbarkeit von Richtfunkverbindungen größer als die einer typischen Glasfaserverbindung.
Sparen Sie Investitionskosten
Als monatlichen Betrag fallen lediglich die Gebühren für das jeweils gebuchte Bandbreitenpaket an. So sparen Sie die fixen Investitionskosten für die Anschaffung der Systemtechnik, die Zuteilung von Frequenzen sowie die Installations- und die anschließenden Wartungskosten. Es besteht zu jeder Zeit vollkommene Kostentransparenz und Kostenkontrolle. Vielfach lassen sich zusätzliche Kosteneinsparungen durch die Abkündigung von „Managed Services“ wie z.B. 100 Mbit/s Leased Line von führendem Carrier realisieren.
Schneller Service & Support
Jedes Service Paket beinhaltet 24x7 NOC Support mit Technik-Hotline und 24x7 Live Monitoring der Systemtechnik. Somit lassen sich im Fehlerfall schnellste Wiederherstellungszeiten von kleiner als 24 Stunden garantieren. Die Verfügbarkeit und Auslastung der Bandbreitennutzung der eingekauften Service Pakete sind lückenlos im quartalsweisen SLA Report dokumentiert und lassen sich einfach nachvollziehen.