Die Metropole Frankfurt ist nicht in jeder Hinsicht ein teures Pflaster. Klar, die Mieten für Immobilien sind hoch – keine Frage. Aber was ist mit den Mieten für Glasfaserfaser? Die bewegen sich erstaunlicherweise im Vergleich zu anderen Städten und Regionen im moderaten Mittelfeld.
Dennoch: Wer überlegt, an dieser Stelle sparen zu wollen, ist mit einer DWDM-Technologie Made in Germany gut beraten. Schauen wir uns das mal an einem konkreten Beispiel an, in dem Dank WDM nicht mehr 2,16 Millionen Euro Miete für Glasfaser anfallen in 5 Jahren, sondern lediglich 90.000 Euro über fünf Jahre.
Wie kommt diese attraktive Summe zustand? ROI nach 31 Monaten
In einem konkreten Beispiel möchte ein Kunde 9x 32 Gigabit Fibre Channel, 3x 100 Gigabit Ethernet und 12x 10 Gigabit Ethernet zwischen zwei Rechenzentren in Frankfurt übertragen, in Summe also 24 Dienste; aus Redundanzgründen werden die Signale knoten- und kantendisjunkt über zwei unterschiedliche Glasfasertrassen übertragen und er müsste deshalb 48 Glasfaserleitungen anmieten.
Ohne DWDM-System muss er für jeden Dienst eine Glasfaserleitung anmieten und zahlt dafür über die Laufzeit von fünf Jahren 2,16 Millionen Euro Miete, bei einer kalkulierten Miete von 750 Euro/Glasfaserleitung pro Monat. Mit DWDM-System kann der Kunde seine 24 Dienste über nur eine einzige Glasfaser (redundant 2 Glasfaserleitungen) übertragen.
Konkret in unserem Beispiel heißt das: Ein redundant ausgelegtes DWDM-System, bei dem alle Dienste auf Layer 1 verschlüsselt werden, kostet für die redundante Übertragung der genannten 24 Dienste inkl. Installation und Service über fünf Jahre rund 670.000 Euro. Der Kunde spart Mietkosten für 46 Leitungen oder in Höhe von 2,07 Millionen Euro Miete über fünf Jahre. Der ROI ist mit WDM damit nach 31 Monaten erreicht.
ROI en Detail:
2,16 Millionen Euro (Mietkosten für 48 Leitungen über 60 Monate) - 670.000 Euro (DWDM System inkl. Installation und Service für 5 Jahre) = 1,49 Millionen Euro - 90.000 Euro (Mietkosten für die 2 benötigten Glasfaserleitungen) = 1,4 Millionen Euro Miete / 750 Euro (Monatliche Mietkosten für eine Leitung) / 60 Monate = 31 Monate.