Mit der Einführung von 800G-Technologie können Netzbetreiber ihre optische Infrastruktur skalieren und pro Wellenlänge eine rekordverdächtige Kapazität für alle Netzpfade erreichen. Der steigende Bedarf an datenintensiven Anwendungen und der wachsende Bandbreitenbedarf der Verbraucher erfordern eine schnelle Erhöhung der Kapazität für den Datenverkehr. Die 800G-Technologie ist eine praktische optische Innovation, die nicht nur ein Kuriosum aus dem Labor ist, sondern eine kommerziell umsetzbare Lösung, die für den tatsächlichen Einsatz bereit ist.
Die 800G-Technologie wird von der neuesten, hochmodernen, programmierbaren, kohärenten optischen Technologie angetrieben, die in der Lage ist, mehr Kapazität zu verarbeiten und zu transportieren als bisher über einen einzigen optischen Kanal oder eine Wellenlänge möglich war. Im Vergleich zu 100G/200G-Netzen kann damit beispielsweise eine viermal höhere Kapazität pro Wellenlänge und eine um 75% bessere spektrale Effizienz erreicht werden, je nach der spezifischen Anwendung.
Die Vorteile von 800G sind enorm. Eine 800-Gbps-Verbindung ist ausreichend, um 25 HD-Filme in einer Sekunde oder das neueste Virtual-Reality-Spiel in einer Viertelsekunde zu übertragen. Die 800G-Technologie ermöglicht es Netzbetreibern, ihre gesamte optische Infrastruktur zu skalieren und eine rekordverdächtige Kapazität pro Wellenlänge für alle Netzpfade zu erreichen. Ein weiteres wichtiges Merkmal der jüngsten Fortschritte in der 800G-basierten kohärenten optischen Technologie ist ihre Fähigkeit, sich anzupassen und mehrere Leitungsraten anzubieten, um Wellenlängen über die längste Entfernung oder die schwierigste Verbindung zu erweitern.
Die Deutsche Telekom hat als erstes Unternehmen in Europa ein 800G-Netz bereitgestellt. Verizon nutzte die Technologie, um die Herstellungskapazität seines optischen Netzes zu erhöhen, und der Unterseekabelbetreiber Southern Cross hat sein 800G-Produktionsnetz in Betrieb genommen, das den Datenverkehr zwischen zwei großen globalen Rechenzentren an der Westküste der USA transportiert.
Die 800G-Technologie wird es den Netzbetreibern ermöglichen, mit den Anforderungen des heutigen digitalen Lebensstils Schritt zu halten. Es ist eine notwendige Innovation, um die steigenden Anforderungen an die optische Infrastruktur zu erfüllen und eine bessere Netzwerkkonnektivität zu gewährleisten. Die Einführung von 800G ist ein wichtiger Schritt in eine neue Ära für die optische Infrastruktur.
Pan Dacom Direkt ist ein erfahrener und zuverlässiger Anbieter von optischer Netzwerktechnologie und bietet Lösungen für die Implementierung von WDM-Technologie an. Als Partner und Hersteller von optischer Netzwerktechnologie kann Pan Dacom Direkt seinen Kunden eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen anbieten, um bei der Implementierung von bandbreithungrigen Netzen zu unterstützen. Laden Sie sich jetzt die Produktbroschüre herunter.